Publikationen

Wenn Sie Fragen zu oder Interesse an bestimmten Publikationen des FBS haben, können Sie uns diese gerne über das unter Kontakt bereitgestellte Formular zukommen lassen.

JahrPublikationAutoren
2016Tariforientierung in Deutschland - zwischen Tariflandschaft und TarifödnisStefan Berwing
2016Partnerschaft im Betrieb. Zur Erinnerung an Eduard GauglerProf. Finzer / Prof. Kadel / Prof. Weber
2011Partnerschaft in Wirtschaft und BetriebProf. Gaugler
2009Schicksale betriebswirtschaftlicher Hochschullehrer im Dritten ReichP. Mantel
2009Variable Vergütung und Weiterbildung als Anreizinstrumente einer professionalisierten PersonalabteilungC. Lambert
2007Erinnerungen an August MarxProf. Gaugler / Prof. Marx
2006Herausforderung TarifvertragProf. Finzer / Dr. Kadel
2004Bewerberauswahl anhand biographischer DatenI.Dralle
2003Betriebliche Partnerschaft in japanischen Unternehmen/ Co-Partnership-Management in Japan (deutsch und englisch)Prof. Gaugler / T.A. Suzuki
2003Firmenbeiräte mittelständischer UnternehmenRieger / Sandmaier / Dr. Keese
2003Wirtschaftsethik – eine Vorlesung von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. August MarxProf. Bartscher / Prof. Gaugler
2002Personalberatung bei der Beschaffung von Fach- und FührungskräftenProf. Dicher / Prof. Gaugler
2001Vorbereitung von Mitarbeitern auf einen AuslandseinsatzDr. Martin
2000Private Arbeitsvermittlung in DeutschlandProf. Dincher / Prof. Gaugler
1999Monetäre Vergünstigungen einer Immatrikulation an wissenschaftlichen Hochschulen. Der Wert eines StudentenausweisesProf. Gaugler / Dr. Schawilye
1999Guido Fischer 1899 – 1983Prof. Gaugler
1998Hundert Jahre BetriebswirtschaftslehreProf. Gaugler
1997Herausforderungen an das Personalmanagement in Gegenwart und ZukunftProf. Gaugler / Prof. Oechsler
1995Zusatzkriterien bei der Rekrutierung von HochschulabsolventenProf. Gaugler / C. Martin / B. Schneider
1993Personalwesen im europäischen VergleichProf. Gaugler / S. Wiltz
1992Deutscher Ergebnisbericht
1992Personalmanagement im europäischen VergleichProf. Gaugler / S. Wiltz
1989-1992The Price Waterhouse Cranfield Project on International Strategic Human Resource Management
1989Die Planung des AusbildungsbedarfsDr. Schaufelberger
1988Betriebswirtschaftslehre und HochschulenProf. Gaugler / G. Gille
1987Funktionen und Arbeitsweise der PersonalberatungProf. Gaugler / B. Weber
1986Personalpolitische Beurteilung von BetriebsstandortenProf. Gaugler / P. Kadel
1985Personal und Personalarbeit in Groß- und AußenhandelsbetriebenProf. Gaugler / P. Kadel / E. Schach
1984Firmenbeiräte mittelständischer UnternehmenProf. Gaugler / W. Heimburger
1984Wiedereingliederung von Frauen in qualifizierte Berufstätigkeit nach längerer BerufsunterbrechungProf. Gaugler / E. Schach / M. Vollmer
1983Akzeptanz neuer PersonalbeurteilungssystemeDr. Beyss
1983Führungsverhalten in unterschiedlichen KulturenDr. Park
1982Betriebliche LohnfindungDr. Ling
1982Wiedereingliederung höherer Führungskräfte nach einem AuslandseinsatzDr. Fritz
1981TeilzeitarbeitProf. Gaugler / G. Gille / H. Paul
1980Arbeitsstrukturierung durch VerhandlungenProf. Hetzler
1979Die Praxis der PersonalberatungProf. Gaugler / G. Lay / A. Mallach / W. Schilling
1978Die Suche von Führungskräften (Teil II)Prof. Gaugler / W. Schilling / Dr. Staude
1978Führungskräfte in Groß- und MittelbetriebenB. Ling / Dr. Staude
1978Humanisierung und Rationalisierung von BüroarbeitenProf. Gaugler / U. Althauser / M. Kolb / A. Mallach
1977Informationsbeschaffung für betriebliche PersonalplanungM. Kolb / B. Ling
1976Die Suche von Führungskräften (Teil I)Prof. Gaugler / Prof. Weber / A. Martin / J. Staude
1976Humanisierung der Arbeitswelt und ProduktivitätProf. Gaugler / M. Kolb / B. Ling
1975Management by Objectives im AußendienstDr. Schwabe
1974Unterschiede zwischen Arbeitern und Angestellten im BetriebDr. Nick / Dr. Ehreiser
1974Die Planung des Soll-Personalbestands in der UnternehmungDr. Huber
1973Nachfolgeregelungen für FührungskräfteDr. Wunderer
1971Industrielle Organisations-KybernetikDr. Schneider
1969RationalisierungsschutzabkommenH. Merkel
1968Kommunikation in der FührungsorganisationDr. Baumüller
1967Werkzeitschrift und InformationHagemeister / Wunderer
1966Erfolgsbeteiligung im EinzelhandelKrems / Seidel
1966BelegschaftsaktienSeidl / Brauns
1965Die Lohnabrechnung mit Hilfe elektronischer DatenverarbeitungDr. Hieber
1963Die Kostennatur betrieblicher SozialleistungenDr. Nietzer
1963Die Stellenanzeige als Mittel der PersonalwerbungDr. Fried
1962Innerbetriebliche Förderung der Führungskräfte in den USADr. Rockola
1961Die Sozialstruktur industrieähnlicher BetriebeDr. Fischer
1959Die Qualifikation leitender Führungskräfte. Eine Analyse aus ZeitungsinseratenDr. Gaugler / Dr. Rief
1959Der Betrieb und das Miteigentum der MitarbeiterDr. Bulach
1959Die betriebliche Praxis der bargeldlosen Lohn- und GehaltszahlungTagungsbericht
1958Lohnsteuer und Lohnpfändung als Belastung des BetriebesDr. Rüschen
1957/58Kapitalbedarf und Vermögensausstattung betrieblicher ArbeitsplätzeDr. Gaugler
1957Die Rabattgewährung im EinzelhandelDr. Gaugler
1956Die Situation der AngestelltentätigkeitenProf. Fischer / Dr. Gaugler
1955Das betriebliche Verkaufspersonal - Die Praxis seiner Auswahl, seiner Schulung und seiner LeistungskontrolleDr. Gaugler
1954Zusätzliche Sozialleistungen in der betrieblichen PraxisDr. Gaugler
1954Die KundenzeitschriftenDr. Gaugler
1953Die Praxis der Meinungsbildung durch den HandelDr. Gaugler
1952Die Praxis der Ausbildung und Fortbildung im BetriebDr. Goossens
1951Die Auswahl der Mitarbeiter in der PraxisDr. Degelmann/Dr. Goossens